Dies ist ein Aufruf der Bootcamp-Regierung:
Trainieren Sie zuhause.
Gehen Sie auch nach 20 Uhr
über Ihre Leistungsgrenze hinaus.
Halten Sie die nötigen Pausen ein.
Damit helfen Sie mit, gemeinsam fit zu bleiben.
#work.hard.feel.good.

Dies ist ein Aufruf der Bootcamp-Regierung:
Trainieren Sie zuhause.
Gehen Sie auch nach 20 Uhr
über Ihre Leistungsgrenze hinaus.
Halten Sie die nötigen Pausen ein.
Damit helfen Sie mit, gemeinsam fit zu bleiben.
#work.hard.feel.good.

Dies ist ein Aufruf der Bootcamp-Regierung:
Trainieren Sie zuhause.
Gehen Sie auch nach 20 Uhr
über Ihre Leistungsgrenze hinaus.
Halten Sie die nötigen Pausen ein.
Damit helfen Sie mit, gemeinsam fit zu bleiben.
#work.hard.feel.good.

Slider

Mitmachen!

captcha

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

Was ist das Bootcamp


Was ist das Fitness Bootcamp?


Training in der freien Natur. Motivation in der Gruppe.

Steigerung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.


60 Minuten Bootcamp führen dich in die Natur rund um den Bürmooser See.

Das Training besteht aus einer Mischung unterschiedlicher Inhalte die gut aufeinander abgestimmt und jedesmal anders sind. Nach der Aufwärmphase geht es mit Kraft- und Ausdauerübungen weiter, die durch kurze Laufstrecken unterbrochen werden.

In den meisten Einheiten kommen zusätzlich noch Zirkeltrainings, Übungen zur Rumpf- und Rückenstabilistation oder Koordinationsspiele zum Einsatz.

Das Fitness Bootcamp richtet sich vor allem an Menschen, die eine Alternative zum Fitnessstudio suchen oder sich nicht an einen Verein bzw. eine spezielle Sportart binden möchten, aber dennoch nicht auf ein herausforderndes Training verzichten wollen.


Trainingsinhalt

Power Zone

In jeder Bootcamp Einheit sind Kräftigungsübungen eingebaut. Trainiert wird dabei hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht.

Hin und wieder kommen auch Kleingeräte zum Einsatz - vor allem bei Zirkeltrainings. Ansonsten verwenden wir das, was die Umgebung uns bietet.

Heart Beat

Speziell für das Training des Herzkreislaufsystems. Eingebaut in kurze, ein- bis zwei-minütige Laufstrecken oder auch stationär in Form von intensiven Intervalltrainings.

Diese Einheiten führen dich an die Grenze deiner individuellen Leistungsfähigkeit und haben einen massiven "Nachbrenneffekt".

Perfect Core

Essentiell für eine dauerhaft gesunde Haltung: Rumpfstabilität.

Der Fokus liegt hier auf Stärkung der Rumpf- und Stützmuskulatur. Speziell Bauch- und Rückenmuskulatur werden trainiert.

Punch & Kick

Fitness- und Technikelemente aus dem Kampfsport.

Von Kraft über Ausdauer bis Koordination und Geschicklichkeit werden viele unterschiedliche Trainingsaspekte gefördert. Diese Inhalte sind damit nicht nur sehr vielseitig sondern machen auch Spaß.

Play The Game

Team- oder Gruppenchallenges, Fitnessparcours oder Staffeln.

Um den Spassfaktor nicht zu vernachlässigen werden vor allem zum Aufwärmen Spiele eingebaut, die einzeln, im Team oder der Gruppe ausgetragen werden.

Body Balance

Sensomotorisches Krafttraining für eine gute Stabilität und ein gutes Gleichgewicht.

Dieses Training zielt vorrangig auf die vielen kleinen stabilisierenden Muskeln im Bereich der Gelenke und entlang der Wirbelsäule ab.

  • Power Zone
  • Heart Beat
  • Perfect Core
  • Punch & Kick
  • Play The Game
  • Body Balance


No Video Available

Probier es einfach aus!

Melde dich einfach an und sei beim nächsten Training dabei:

Gute Gründe für das Fitness-Bootcamp

  • Grund 1:Natur statt Fitness-Studio

    Grund 1:
    Natur statt Fitness-Studio

    Das Training findet immer im Freien statt, bei jedem Wetter ... für viele Teilnehmer das Hauptargument für die Entscheidung zum Fitness-Bootcamp.
  • Grund 2:
    Intensives Training

    Ein Trainer für eine kleine Teilnehmergruppe ... ständige intensive Betreuung und Motivation jedes einzelnen Sportlers um alle an ihre individuellen Leistungsgrenzen zu bringen und auf diese Weise maximal zu fordern.
  • Grund 3:
    Super Kosten-Nutzen-Verhältnis

    Beim Bootcamp teilen sich die Teilnehmer quasi die Kosten für einen Personal Trainer. Der Trainingseffekt ist daher sehr hoch, da ganzheitlich unter permanenter Betreuung trainiert wird. Im Mittelpunkt stehen Kondition, Koordination und Krafttraining, vorrangig mittels Bodyweight-Übungen (Training mit dem eigenen Körpergewicht), Ausdauerübungen und auch hochintensiven Zirkeltrainings.
  • Grund 4:
    Abwechslungsreiches Training ohne Geräte

    Functional Training findet im Bootcamp fast immer ohne Geräte statt. Einbezogen wird beim Bootcamp hauptsächlich, was die Umgebung bietet: Bäume, Parkbänke, Treppen, Mauern, Brücken, Bäche usw. Außer diesem natürlichen Hindernisparcours kommen bei Bootcamps häufig noch Seile, Thera-Bänder und Kugelhanteln zum Einsatz.
  • Grund 5:
    Mehr Power durch Gruppendynamik

    Nach dem Motto „Geteiltes Leid ist halbes Leid“ trifft sich beim Bootcamp eine Gruppe mit ähnlichen Erfahrungen und Erwartungen. Das schweißt zusammen und hilft, sich zu überwinden, schließlich möchte man sich vor den anderen ja nicht blamieren. Hat man es geschafft, ist man gemeinsam stolz und findet vielleicht sogar neue Freunde.
  • Grund 6:
    Uneingeschränkte Flexibilität ohne langwierige Verpflichtungen

    Das Training dauert 60 Minuten. Danach kann man sich entscheiden, ob man gleich beim nächsten Mal wieder dabei ist, oder erst in 4 Wochen wieder, oder gar nicht mehr. Diese Unverbindlichkeit ist Einzigartig und eines der Erfolgsgeheimnisse des Fitness-Bootcamps.
  • Grund 7:
    Gemeinsam mit Freunden trainieren

    Man kann als Einzelperson mitmachen, aber man kann natürlich auch gemeinsam mit Freunden trainieren. Das hilft vielen, sich zu überwinden, und das erste mal ein Bootcamp-Training auszuprobieren.




FAQ's

  • Für wen ist das Fitness-Bootcamp geeignet? +

    Das Fitness Bootcamp ist für alle geeignet, die Spaß an der Bewegung in der freien Natur haben und auch mal 5 Minuten durchgehend locker laufen können. Ansonsten gibt es keine besonderen Anforderungen. Die Trainings werden so gestaltet, dass jeder möglichst individuell gefordert, aber nicht überfordert wird.

  • Welche Ausrüstung brauche ich? +

    Sportkleidung in der du dich wohl fühlst und eine gute Bewegungsfreiheit hast sowie Sport- bzw. Laufschuhe für draußen. Achte ein wenig auf die Wetterlage und die Temperatur. Deine Sachen sollten auch mal schmutzig werden dürfen (Erde, Gras, ...). Manche Sportler verwenden gerne Fitnesshandschuhe. Diese sind praktisch, müssen aber nicht sein.
    Trinkflaschen können natürlich auch mitgenommen werden - bedenke aber bitte, dass diese während den kurzen Laufstrecken selber getragen werden müssen. (die passen nicht alle in meinen Rucksack).

  • Ist das Training auch bei Regenwetter / Gewitter? +

    Ja.
    Das Bootcamp findet bei jedem Wetter statt. Wer schon mal im Regen trainiert hat, weiß wie toll das sein kann.
    Bei starkem Regen wechseln wir zwischendurch auf trockene Plätze oder in den Wald.
    Sollte es ein andauerndes, sehr starkes Gewitter mit extremen Niederschlägen geben, kann es sein, dass das Training aus Sicherheitsgründen abgesagt wird.

  • Kann ich auch ohne Anmeldung kommen? +

    Klar!
    Es ist kein Problem wenn du mal vergisst oder dich ganz kurzfristig für eine Teilnahme entscheidest. Allerdings hilft mir deine Anmeldung, die Trainingseinheit besser planen zu können. Zusätzlich kann ich dich kontaktieren, sollte das Bootcamp ausnahmsweise ausfallen (sofern du deine Kontaktdaten angibst).

  • Kann ich jemanden mitbringen? +

    Gerne!
    Bitte meldet euch einfach jeweils über die Website an. Solltet ihr euch so spontan entscheiden, dass sich das nicht mehr ausgeht, ist das auch kein Problem.

  • Wohin mit meinen Sachen während dem Training? +

    Du kannst kleinere Wertsachen (Autoschlüssel, Geldbörse, etc.) während des Trainings bei mir verstauen. Ich habe immer einen Rucksack mit. Wenn ich mit dem Auto da bin, kann auch dort etwas verstaut und eingeschlossen werden.
    Am besten du nimmst nur das Nötigste mit.

  • Wie schnell merke ich Erfolge? +

    Direkt nach dem ersten Training. Du wirst mit einem super Gefühl nach Hause gehen. Eventuell hast du am nächsten Tag einen Muskelkater der dich daran erinnert, dass du sportlich aktiv warst. Bereits nach ein paar Trainings wirst du merken, dass dein Körper beginnt sich zu verändern und, dass dir gewisse Übungen plötzlich leichter fallen.

    Ideal wäre es, wenn du zusätzlich noch ein bis zweimal die Woche Sport treibst. Solltest du dabei Unterstützung brauchen, helfe ich dir gerne bei der Trainingsplanung.
    Solltest du spezielle Ziele haben, sprich dich bitte einfach vorher mit mir ab.

  • Werde ich durch meine Teilnahme / Anmeldung irgendwo Mitglied? +

    Nein
    Es gibt keine Mitgliedschaft. Es gibt auch keinerlei Bindung deinerseits. Du kommst wann immer du möchtest und so oft du möchtest.
    Genau das unterscheidet das Fitness-Bootcamp von vielen anderen Sportangeboten wie Fitnessstudios oder Sportvereinen.

  • Gibt es ein kostenloses Probetraining? +

    Kostenlose Probetrainings biete ich nicht an da es ohnehin keine Bindung gibt. Wenn du nur einmal kommen möchtest, zahlst du auch nur für einmal. Solltest du nach dem ersten Training wirklich überhaupt nicht zufrieden sein, biete ich gegen offenes Feedback eine Geld-Zurück-Garantie an.
  • 1